TECHNIK VORSTELLUNG VOLVO FM Dank Leichtbau-Features soll sich der FM auf ein konkurrenzlos niedriges Leergewicht abspecken lassen Der kleine FH! Volvo Trucks hat seine schwere Verteilerbaureihe komplett erneuert. Der neue FM erbte viele Bauteile und Details vom großen Bruder FH, was dem Fahrer nur recht sein darf. ©© Volvo Trucks Das ist im ersten Moment irritierend: Eigentlich ist man es gewohnt, für diesen Türgriff nach oben fassen zu müssen. Anders hier, wo seine Position nicht mal Schulterhöhe erreicht. Des Rätsels Lösung: Es handelt sich bei diesem Volvo-Testfahrzeug nicht um den FH, sondern um seinen kleineren und brandneuen Bruder FM. Der darf sich größtenteils aus dem FH-Baukasten bedienen und übernimmt auch weitgehend dessen Fahrerhaus samt Türgriff. Mit der Ausnahme, die auch schon den Vorgänger bekleidete, nämlich dass die Kabine niedriger auf dem Rahmen montiert ist, wodurch der Türgriff, aber eben vor allem der Kabinenboden weiter nach unten rücken. Einer der daraus resultierenden Vorteile (zu den anderen kommen wir beim Kapitel „Fahren“) ist der niedrigere Einstieg. Nur drei Stufen gilt es zu überwinden, die nun übrigens dank einer zusätzlichen Metalloberfläche nochmals rutschsicherer gestaltet wurden. Im FM-Reich angekommen, hier die größtmögliche Ausführung mit Globe trotter-Hochdach – ebenfalls vom FH übernommen – fällt sogleich der bauartbedingt weit aus dem Kabinenboden ragende Motortunnel ins Auge, der bei vielen Fahrern für Verdruss sorgen dürfte. DER FM SOLL UND WILL KEIN FERNVERKEHRSAUTO SEIN! Die Volvo-Verantwortlichen betonen aber ausdrücklich, dass sie auch den neuen FM vorrangig im schweren Verteilerverkehr sehen, mit gelegentlichen Übernachtun- gen, aber umso mehr Ein- und Aussteige- ▶ 2 Trucker
Share
Print
Download PDF file