Immer noch einer der ansehnlichsten mal 1.050 Umdrehungen kur- und gleichzeitig funktionalsten belt der 460er LNG bei 84 km/h, Fahrer-Arbeitsplätze. manche Diesel liegen im Dreh- zahlniveau da höher. Und trotzdem zeigt sich der Gasmotor im Vergleich zum Diesel ähnlich durchzugsstark. Lediglich unterhalb dieser 1.050 Umdrehungen liefert der LNG- Motor etwas weniger Volllast- PS. Das merkt man aber nicht. Unter anderem deswegen, weil zum Beispiel I-See jene Leistungslücke geschickt zu kaschieren vermag. Beispiel Köschinger Berg (A9 Richtung Norden): Da nutzt der Volvo die Möglichkeit des Upspeed, also des „Angasens“ vor der Steigung. In diesem Fall weni- ger, um sich eine Schaltung zu sparen – dazu fehlt ihm hier beobachtet, wächst mit jeder aber das Drehmoment eines 650 Testfahrt der Respekt vor den PS Lkw – sondern einfach, um Ingenieuren, die dieses derart schnell zu bleiben. Kurzzeitig feinfühlige System über die Jah- auf 88 km/h beschleunigt, rein re zu derartiger Leistungsfähig- in die Steigung, von Zwölf auf keit entwickelt haben. Vor ein, Elf geschaltet. Das Voice-Recor- Schalterleiste links neben der Lenksäule. Gut: Direkttasten für Heben zwei Jahren – so wird es jeden- der-Testprotokoll hält hier fest: und Senken. Neu: Beleuchtetes „Volvo-Iron-Mark“ am Kühlergriff, falls in der Branche kolportiert – „74 km/h Vmin. Bleibt auch im Nervig: Sitz-Absenktaste mit Sicherungsschieber. wechselte der maßgebliche Ent- Flachstück in Elf: voll auf Speed wickler des Scania-GPS-Tem- programmiert.“ Das sagt schon clever einsetzen. Ein vorder- Volvo die Kupplung auf, segelt pomaten (Active Prediction) zu fast alles. gründiger Eindruck des Rasens entsteht dabei nämlich nie – also und regelt diese Phase exakt so ein, dass wir für nur we- Volvo. Davon ausgehend, dass dies stimmt, wundert mich die Motorbremse ausgetrickst ganz im Gegenteil. So werden nige Sekunden weiter auf 92-93 Leistungsfähigkeit des I-See- Bergab haben wir uns ja an wir im Test mit unserer (nach km/h beschleunigen und mit Systems nicht. Das ist die lo- das segenreiche Wirken von GPS gefahrener) Marschge- diesem Schwung in die nächste gische Fortsetzung von Active nahezu unmerklich eingrei- schwindigkeit zwar nicht mehr Steigung segeln. Und genau das Prediction – der Mann hat echt fenden Retardern gewöhnt. ganz so häufig überholt wie frü- bringt’s, Herrschaften. Diese ein Händchen für Cruisen unter Das ist beim Volvo traditionell her – gleichwohl werden wir zwei, drei Sekunden Dip erzeu- GPS-Tempomat. eher nicht der Fall, man setzt bisweilen überholt. Von Zeit- gen viel mehr Speed als man Dafür, dass Volvo an der auf die VEB+ als wirkstarke genossen, die es besonders eilig mit dem Unterschwinger auf neuesten Version seines Motor- beziehungsweise Ven- haben und/oder keine Ahnung der Kuppe verliert. Und: Die so 460ers kräftig Hand angelegt tilhebelbremse. Die ist ja auch haben, was Schwungmasse und erheblich gesteigerte Schwun- hat, spricht übrigens auch die gut, zumindest, wenn man sie vorausschauendes Fahren be- genergie des Zuges spart enorm abermals verlängerte Hinter- machen lässt. Aber wie auch deuten. Kraftstoff (egal, welcher Art) bei achs-Übersetzung. Sie senkt in diesem 460er, vermeidet die Der Klassiker ist dabei, wenn hoher Last, also bergauf. die Drehzahlen des Gaserers Bremsregelung das Anfahren das Testfahrzeug vor einer Kup- Cleverer geht’s nicht. Wenn nochmal um gut sechs Prozent von Drehzahlen jenseits 2.000 pe in den Unterschwinger geht man das immer wieder wie – auch das hat einen Einfluss Touren, also jenen Bereich, wo und beispielsweise schon 200 wir genau durchmisst und auf den Verbrauch. Mit gerade sie ihre Bremswirkung maxi- Meter vor der Kuppe bei Kilome- ter 450,5 (A9 Köschinger Forst, Richtung Süden) vom Gas geht und auf 78-79 km/h abfällt. Da kommt – erstmal verständlich - beim Hintermann Stimmung auf: „Wieso geht der jetzt da vorne vom Gas – ich muss jetzt rausziehen…!“ Meistens tut er das auch, nur um im folgen- den Gefälle mit 90 km/h und genauso schnell wie wir, ein Elefanten-Rennen zu provozie- ren. Das passiert zum Glück sel- ten, weil die Masse eben auch eine Rolle spielt und viele der Überholer viel zu leicht sind, um im Gefälle schnell auf 90er Schwungspitzen zu kommen. Diese Beobachtung hat nun noch nichts mit dem Dip zu tun. Aber jene: Wenn wir mit 90 Ausziehbare Kaffeemaschine neben dem Fahrerplatz, 33 Liter Kühlbox. Das Klemmtischchen für die in die Senke gehen, macht der Zubehör-Schiene ist zwar groß, aber auch sperrig und will verstaut werden.
Share
Print
Download PDF file