Fotos: R. Domina S O N D E R D R U C K präsentiert: Die Zeitung für den Güterverkehr Nr. 11 | 9. Juni 2023 | 33. Jhg. | HUSS-VERLAG GmbH | www.transport.de B 11694 D Test Volvo FH 460 I-Save Lkw Volvo Group Trucks Central Europe GmbH Volvo FH mit I-Save Höchste Durchschnitts- geschwindigkeit Niedrigster Verbrauch Helle Freude lkw-test Die Freunde maximaler Effizienz werden mit dem FH 460 I-Save mit Turbo-Compound-Aufladung ihre helle Freude haben. Wie gut hier voraus- schauender Tempomat (I-See), ein geregelter Drehmomentverlauf (I-Torque) und das quasi ebenfalls mitdenkende Getriebe (I-Shift) zusammenarbeiten, ist nicht nur verblüffend, sondern mündet in Rekordverbräuchen bei gleichzeitig hoher Transportleistung, sprich Geschwindigkeit. „Mit vollen Hosen ist gut stin- ken…“, ist eine althergebrachte Ingenieurs-Weisheit. Olfakto- risch durchaus anrüchig, aber es stimmte: Mit viel Leistung ist es einfach, tolle Transportleistun- gen herauszuholen. Aber zu wel- chem Preis? Als der Verbrauch eines Lkw dank billiger Diesel- preise weniger eine Rolle spielte, die gebotene Leistung aber umso mehr, war Performance um je- den Preis (also hoher Verbrauch) durchaus legitim. Das hat sich ja nun gründlich geändert. Die volle Hose ist also nach wie vor erstrebenswert, nur stinken soll- te sie nicht mehr. Das haben die Lkw-Hersteller in den letzten 25 Jahren ganz gut auf die Reihe gebracht: Wir haben immer mehr Leistung im Lkw zur Verfügung, bei im- mer weniger Verbrauch. Zuletzt waren es die Motorenbauer von Scania, die mit ihrer von Grund auf neu konstruierten „Super“- Motorenreihe neue Maßstäbe in Sachen thermischer Wirkungs- grad und folgerichtig in Sachen Verbrauch setzten (vgl. Tabelle Ergebnisse). 50 Prozent standen plötzlich im Raum – 50 Prozent der eingesetzten Energie konn- ten in Transportleistung umge- setzt werden. Die andere Hälfte entfleucht freilich immer noch in Form von Wärme unnütz in die Umgebung. Und ja, die Frage stellt sich: Worüber reden wir Der nur beinahe ebene Kabinen- boden mit 9 cm hoher Motor- kiste erlaubt eine sehr ange- nehme Einstiegshöhe. Nach wie vor clever und keiner macht’s nach: der kleine Hand- wasch-Kanister im schmalen, unteren Stauraum.
Download PDF file