MEHRWERTTRUCKS FÜR JEDEN ZWECK Sattelfahrzeug oder Langchassis: Das FM- Portfolio bietet für jede Transportbranche die passende Lösung. DER AUTOR Wolfgang Tschakert Langjähriger Autor und freier Journalist in der Nutzfahrzeug- branche. Als professioneller Fahrzeugtester und Kenner der Branche, schreibt er für zahlreiche Nutzfahrzeug- Fachzeitschriften im In- und Ausland. A uch wenn es nicht seine wichtigste Eigenschaft ist: Er sieht schon unverschämt gut aus, der neue Volvo FM. Das meinen nicht nur wir oder irgendjemand, sondern auch die „Red Dot“-Jury, die dem brandneuen Volvo jetzt den Award „reddot winner 2021“ in der Kategorie Nutzfahrzeuge verliehen hat. Die Auszeichnung „red dot“ gilt international als eines der begehrtesten Gütesiegel für Designqualität. Mit Blick auf die inneren Werte der neuen FM-Trucks verweisen die Volvo Entwickler auf die enorme Vielfalt im FM- und FMX-Programm. Selbst wenn Kund:innen den Verkaufsberater mit speziellen Wünschen fordern, bietet die neue FM-und FMX- Baureihe mit Blick in die Baureihen-Literatur immer eine kompetente Transportlösung. Es sind eben Alleskönner, die im schweren Verteilerverkehr, in der Bau- oder Kommunalwirtschaft wertvolle Dienste leisten. Unter den Aufbauten und Fahrerhäusern der neuen Volvo Trucks steckt ein intelligenter Baukasten mit hochprofessionellen Komponenten, der den Unterschied macht. Zuerst das neue FM-Fahrerhaus, das jetzt kubischer mit großen aerodynamisch gerundeten Eckradien niedrig auf dem Rahmen sitzt. Die Volvo Designer rechnen vor: Ein Kubikmeter mehr Platz und viel mehr Licht im Innenraum, dazu eine perfekte Übersicht durch die weit größeren Front- und Seitenscheiben, die im urbanen Verkehrsgeschehen so wichtig ist. Für das hohe Maß an Sicherheit spricht die ausgefeilte Ergonomie am Fahrerarbeitsplatz, die 4 IM PRAXISTEST VOLVO FM UND FMX
Share
Print
Download PDF file