Volvo Trucks. Driving Progress HVO Erfahren Sie mehr über alternative Energien HVO steht für hydrierte Pflanzenöle. Es ist herkömmlichem fossilem Diesel sehr ähnlich und kann in allen Volvo Lkw-Motoren verwendet werden. HVO kann aus einer Reihe verschiedener Bioöle hergestellt werden, z. B. aus Kiefernöl, Palmöl, tierischen Fetten oder pflanzlichen Altölen. Vorteile: • Kann in allen Volvo Lkw-Motoren als Ersatz für fossilen Diesel verwendet werden. • Es kann sowohl fossilem Diesel beigemischt als auch pur verwendet werden. • Vorhandene Tankstellen-Infrastruktur kann genutzt werden. • Niedrige CO₂-Emissionen WTW (siehe mehr auf der Rückseite), da HVO aus Bio-Ölen hergestellt wird. • Gleicher Energiegehalt wie konventioneller Diesel. Nachteile: • Der Zugang zu Rohstoffen (Bio-Ölen) ist begrenzt. • Die Verwendung von Palmöl und Abfällen aus der Palmölproduktion (PFAD) zur Herstellung von HVO ist umstritten, da die Gewinnung des Öls Abholzung in Regenwaldgebieten verursacht. Dies wiederum hat negative Auswirkungen auf das Klima und birgt weitere Gefahren, wie z. B. Risiken für die Biodiversität. Es gibt jedoch zertifiziertes HVO, das aus nachhaltigeren Plantagen stammt.
Share
Download PDF file